Plattformen übernehmen automatisch die Aktualisierung der Daten
enPORTAL hat die wichtigsten Änderungen der Umlagen und Abgaben für Strom und Gas für das Jahr 2025 in einer Informationsbroschüre kompakt zusammengefasst und unmittelbar nach Bekanntgabe auf der Energieplattform enPORTAL connect für seine Kunden aktualisiert. Energieverantwortliche aus Industrie, Mittelstand und Gewerbe können sich dank der digitalen Updates schnell und einfach über die Mehr- und Minderkosten für Energie informieren. Das erleichtert die betriebswirtschaftliche Planung und das Controlling und sorgt für mehr Sicherheit im Energiebereich. Das 15-seitige PDF-Dokument kann kostenlos auf der Internetseite des IT-Dienstleisters heruntergeladen werden.
Informationsbroschüre zeigt Kostenveränderungen
Mit der neuen Informationsbroschüre von enPORTAL zu den Umlagen und Abgaben für Strom und Gas bietet der IT-Dienstleister einen kompakten Überblick für Energieverantwortliche in Unternehmen: Eine tabellarische Übersicht stellt die für 2025 gültigen Werte den Zahlen von 2024 gegenüber und zeigt die jeweiligen Unterschiede auf. Anschließend werden die einzelnen Umlagen und Abgaben im Detail erläutert.
Vorteile digitaler Plattformen
Die Broschüre unterstreicht die Bedeutung von digitalen Plattformen wie enPORTAL connect für Energieverantwortliche. Die automatische Aktualisierung aller gesetzlichen Umlagen und Abgaben auf der Energieplattform enPORTAL connect erleichtert die Arbeit erheblich. Statt manueller Tabellen oder aufwändiger Recherchen übernehmen digitale Schnittstellen die Verknüpfung der Verbrauchsdaten mit den aktuellen gesetzlichen Vorgaben. So werden die Nutzerinnen und Nutzer automatisch über Änderungen informiert. Die neuen Werte werden direkt auf der Plattform hinterlegt. „Unsere Kunden profitieren von der automatischen Aktualisierung aller energierelevanten Daten. Das spart Zeit, sorgt für korrekte Abrechnungen und schafft mehr Sicherheit im Umgang mit den Energiekosten“, sagt Clemens Graf von Wedel, Geschäftsführer von enPORTAL.
Wissensvorsprung nutzen
Die Broschüre richtet sich an Einkäuferinnen und Einkäufer, Energiebeauftragte sowie Geschäftsführerinnen und Geschäftsführer in Industrie und Gewerbe, die auf Basis aktueller Daten fundierte Entscheidungen treffen wollen. Der Fokus liegt darauf, die neuen gesetzlichen Regelungen für 2025 verständlich aufzubereiten und Optimierungspotenziale im Energiebeschaffungsprozess aufzuzeigen. Interessierte können die Infobroschüre auf der Website des IT-Dienstleisters unter www.enportal.de und gezielt unter dem Reiter Downloads kostenlos anfordern und die Plattform und ihre Funktionen anschließend live kennenlernen.
Die Infobroschüre finden Sie hier: Downloads