

Lieferantenschnittstelle für Energieversorger

Effizienz im Großkundenvertrieb steigern
Chancen der Digitalisierung für Vertriebsprozesse
enPORTAL treibt die Digitalisierung im Energiemarkt voran und bietet eine weitere Innovation im Online-Energieeinkauf an: Mit der neuen Lieferantenschnittstelle kann der Großkunden-Vertrieb von Energieversorgungsunternehmen zukünftig schneller und effizienter an gewerblichen Online-Ausschreibungen über die Online-Plattform teilnehmen.
Automatisierte Datenübertragung
Das Neue an der Schnittstellenlösung: Alle Kundendaten lassen sich nun per Klick in die eigene Kalkulationssoftware übertragen. Von der Angebotsabgabe bis zum Vertragsschluss finden somit alle Schritte online statt. Händische Prozesse entfallen. Für Strom- und Gasversorger bedeutet das: Effizienzsteigerung im Vertrieb durch Automatisierung und Erhöhung der Angebotsfrequenz sowie Zeit- und Kostenersparnis. Wie leicht Vertriebsprozesse bei Energieversorgern optimiert werden können, beweist die neue Schnittstellenlösung von enPORTAL, die den Energiehandel im Großkundenbereich dynamisiert.
Digitaler Wandel und onlinebasierte Marktplätze
Großer Wettbewerb im Energiemarkt, steigende Wechselbereitschaft von Kunden und die Zunahme von Vergleichsportalen stellen Energieversorgungsunternehmen (EVU) vor Herausforderungen. Wichtiger denn je werden digitale Kompetenzen und die Nutzung neuer Tools, um Arbeitsprozesse im Vertrieb zu verbessern. Es gilt, den individuellen Kundenwünschen (z.B. Anfrage Energiemix) sowie dem Preiskampf durch sich stetig ändernde Netzentgelte, Steuern und Umlagen gerecht zu werden. Je schneller digitale Chancen ergriffen werden können, desto leichter lassen sich alte Kunden binden und neue gewinnen.
Schnittstellenlösung automatisiert Angebotsabgabe
EVUs können mit der neuen Schnittstellenlösung an mehr Ausschreibungen als zuvor über enPORTAL teilnehmen und leichter neue Großkunden gewinnen. Bei einer Online-Ausschreibung lassen sich alle Kundendaten per Klick in die intern verwendete Software des Versorgers übertragen. Die Key-Accounter der EVUs brauchen somit nicht mehr zwischen ihrem eigenen Kalkulationstool und dem Anbieterbereich im enPORTAL zu wechseln. Lastgangdaten und Kundenwünsche werden mechanisiert eingelesen und ausgewertet. Anschließend lassen sich der Energiepreis, Grundkosten und der Jahresbonus per Klick in das enPORTAL Formular übertragen. Der Aufwand für die Angebotsabgabe reduziert sich durch die automatische Übermittlung enorm. Der gesamte Energieeinkaufsprozess wird durch die neue Lieferantenschnittstelle maximal beschleunigt.
Erfolgreiche Kooperation mit Software- und Consulting-Partnern
Damit Versorger die Schnittstellenlösung optimal nutzen können, benötigen sie die passende Software. Um die Integration zu erleichtern, hat enPORTAL seinen Webservice branchenspezifischen Kooperationspartnern zur Verfügung gestellt. Dazu zählen das IT- und Managementberatungsunternehmen Sopra Steria Consulting sowie der Kalkulationssoftware-Anbieter ene’t GmbH. Beide Partner unterstützen Stadtwerke und Versorger bei der Implementierung. Die Schnittstelle zu enPORTAL ist so konfiguriert, dass jede gängige Kalkulationssoftware die benötigten Daten übernehmen und Angebote automatisiert in das Onlineportal einspielen kann.
Fakten & Daten
Bei Fragen oder für weitere Informationen wenden Sie sich gerne an unser enPORTAL Team über unser Kontaktformular
Die Schnittstelle bzw. das enPORTAL-Plug-in ermöglicht einen vollständigen, automatisierten Datenaustausch zwischen der Kalkulationssoftware der Energieversorger und der Online-Ausschreibungsplattform von enPORTAL
Energieversorgungsunternehmen in Deutschland, Großkunden-Vertrieb
Nutzung der qualitätsgesicherten Daten aus dem enPORTAL zur schnelleren Angebotsabgabe von Strom- und Gaspreisen
Automatisierte Übernahme von Kundendaten pro Lieferstelle, Dubletten-Prüfung mit Mapping auf die bestehenden Vertragsbeziehungen
Automatisiertes Anlegen bzw. Aktualisieren der Angaben zum Zählpunkt Automatisierte Bereitstellung auch mehrjähriger Lastgänge zur sicheren Initialprognose
Automatisierte Übertragung der elektronischen Signatur bei öffentlich-rechtlichen Ausschreibungen
Vollständige Datenanlage für die Übernahme in die Abrechnung bei Zuschlagserteilung
Übernahme des anonymisierten Bieterrankings für Vertriebsauswertungen (Positionierung im Energiemarkt)
Reduktion des manuellen Aufwands bei Teilnahme an Online-Ausschreibungen über enPORTAL
Fehlerminimierung bei der Datenübertragung
Beschleunigte Datenübertragung ermöglicht Teilnahme an mehr Online-Ausschreibungen –> Reichweite erhöhen –> Neukunden gewinnen
Entlastung des Vertriebsteams von standardisierten Aufgaben –> mehr Zeit für die Kundenberatung komplexer und innovativer Vertriebsprodukte
Zeit- und Kostenersparnis
Integration der Schnittstellen in die Kalkulationssoftware des Energieversorgers.