Das Ausschreibungsverfahren ist zweistufig: Im ersten Schritt erfolgt eine Qualifizierung der Lieferanten, die 40 Tage dauert. Das sich anschließende Auktionsverfahren wird in der Regel in vier Stunden durchgeführt. Hierbei können die Lieferanten, die sich qualifiziert haben, in der Auktion für die ausgeschriebene Leistung mitbieten. Der Lieferant mit dem besten Angebot erhält den Zuschlag und liefert den Kommunen anschließend Strom und Gas. Den Zeitpunkt der Auktion bestimmt die Kommune selbst und wird bei allen Schritten von unserem erfahrenen Team unterstützt. Je nach Marktentwicklung an der Strom- und Gasbörse kann eine elektronische Ausschreibung kurzfristig gestartet werden, sodass Kommunen von günstigen Börsenkursen profitieren.