

Professionelle Energiebeschaffung und Energiedatenmanagement online mit enPORTAL
Die B. Braun Melsungen AG gehört zu den weltweit führenden Gesundheitsversorgern und unterstützt Ärzte, Patienten sowie Pflegepersonal gleichermaßen mit innovativen, hochwertigen Produkten und Dienstleistungen. Mit der Hamburger Online-Ausschreibungsplattform enPORTAL hat der Gesundheitsversorger einen Partner gefunden, der die Energiebeschaffung seit nun bereits fünf Jahren für das Unternehmen einfach, schnell und sicher macht – und im Ergebnis den besten Strompreis garantiert. Das Besondere: Der gesamte Informations- und Beschaffungsprozess findet online statt.
5 Jahre Bestpreis für Strom – dank Markt- und Kostentransparenz
Mit etwa 50.000 Mitarbeitern in rund 60 Ländern ist B. Braun ein weltweit agierender Konzern, der Produkte und Dienstleistungen für verschiedene Bereiche der Medizin anbietet. Davon profitieren Anästhesie, Kardiologie, Chirurgie, aber auch Kliniken, niedergelassene Ärzte oder der Homecare-Bereich.
Das Unternehmen benötigt ca. 110 Millionen Kilowattstunden Strom und knapp 190 Millionen Kilowattstunden Gas im Jahr. Zuständig für die Beschaffung ist der Leiter des Technischen Einkaufs Gerhard Zeebe, der den komplexen und aufwändigen Prozess von früher so beschreibt: „Früher war es kaum möglich, aktuelle Strom- und Gasbörsenpreise bei der Beschaffung zu berücksichtigen, weshalb ich mich nach den Laufzeiten richtete. Es war zudem sehr mühsam, die Angebote von den verschiedenen Versorgern einzuholen, da die Angebote oft mit großer Zeitverzögerung kamen, manchmal auch überhaupt nicht. Ein immenser Aufwand, um das beste Angebot zu finden. “
Durch ein befreundetes Unternehmen wurde Gerhard Zeebe 2008 auf enPORTAL aufmerksam. Schnell erkannte er die Vorzüge der Ausschreibungs- und Vergleichsplattform.
„Mit wenigen Klicks werden rund 500 Lieferanten gleichzeitig angesprochen und die Angebote nach kurzer Zeit und mit Bindefristen von 2 Stunden transparent in einer Rangfolge aufgelistet. Der beste Strompreis sowie der passende Energielieferant sind für mich auf einen Blick erkennbar“, so der Einkäufer von B. Braun.
Seit nunmehr fünf Jahren vertraut er deshalb beim Energieeinkauf auf die Hamburger enPORTAL GmbH. Als Pionier in der Online-Energieberatung mit Spezialisierung auf Strom- und Gasausschreibungen hat enPORTAL bei B. Braun die gewünschte Transparenz und Angebotsvielfalt in den Beschaffungsprozess gebracht; übersichtliches Informations- und Datenmanagement inklusive.
Preisorientiertes Ausschreiben – plus kompetente Beratung
Das Unternehmen B. Braun ist Full Service Kunde bei enPORTAL. Der Einkaufsleiter erhält eine komplette Übersicht für alle Abnahmestellen, gegliedert nach Verbrauch, Kosten, Verträgen und bei Ausschreibungsverfahren nach Angeboten. Durch ein Informationssystem wird die Flut der Energiedaten übersichtlich aufbereitet. Die Datenpflege wird ebenfalls übernommen. Gerhard Zeebe schätzt insbesondere seinen persönlichen Kundenberater:
„Seit Jahren habe ich einen Experten an meiner Seite, der meine Energiedaten genau kennt. Auch bei weiteren Fragen rund um das Thema Energie erhalte ich Unterstützung.“
Die Marktbeobachtung vor der Ausschreibung wird durch tägliche Börseninformationen und den Kunden-Bereich der Energie-Experten stark vereinfacht. Nun kann der Einkäufer den Moment der Ausschreibung selbst bestimmen und die nötigen Mengen dann einkaufen, wenn der aktuelle Preis ihm zusagt.
„Die Schnelligkeit, mit der wir auf Marktentwicklungen reagieren und vor allem, dass wir dabei so viele Marktteilnehmer ohne Zeitverlust an der Ausschreibung beteiligen können, ist erstaunlich – und das mit ein paar Klicks“, ergänzt der Leiter Technischer Einkauf von B. Braun, Gerhard Zeebe.
Die Vorteile des Service beschreibt Clemens Graf von Wedel, Geschäftsführer von enPORTAL, folgendermaßen: „Unser Service verbindet die Effizienz einer Online-Ausschreibung mit umfassender persönlicher Beratung.“ Die Vergütung erfolgt dabei als rein aufwandsbezogene Jahrespauschale ohne Einsparbeteiligungen und fällt erst nach dem Kauf an.
Mehrkosten durch EEG-Umlage kompensieren
Seit 15. Oktober 2013 haben die deutschen Stromkunden Gewissheit: Die Umlage zur Förderung der erneuerbaren Energien (EEG-Umlage) steigt ab Januar 2014 um knapp einen Cent auf 6,24 Cent je Kilowattstunde. Viele Unternehmen müssen sich demnach auf steigende Ausgaben einstellen. Wer trotzdem Betriebskosten sparen möchte, sollte den Strompreis sehr genau und regelmäßig beobachten. Für B. Braun bedeutet die höhere EEG-Umlage für das Jahr 2014 etwa 1 Million Euro Mehrkosten für Strom. Die vorausschauende Beschaffung mit enPORTAL führte zu einem erfreulichen Ergebnis:
„Wir konnten beim Energiepreis ca. 0,3 ct/kWh einsparen und so die zusätzlichen Kosten durch einen günstigeren Strompreis teilweise kompensieren“, resümiert Zeebe.
Eine Partnerschaft mit enPORTAL bietet energieintensiven Unternehmen wie B. Braun viele Vorteile. Was den Einkäufer seit Jahren überzeugt:
„Mein Energieeinkauf ist heute einfach, schnell und transparent. Datenpflege und lange Vorbereitungszeiten gehören endlich der Vergangenheit an.“
Auch enPORTAL schätzt die Zusammenarbeit: „Wir haben mit B. Braun Melsungen einen langjährigen, treuen Kunden gewonnen, der stets mit neuen Ideen an uns herantritt. Das hilft uns, unsere Produkte zukünftig noch besser an die Bedürfnisse unserer Partner anzupassen, um den Einkaufsprozess noch effizienter zu gestalten“, so Clemens Graf von Wedel.
Pressekontakt
Justine Neumann
Tel: 040 – 244 24 29- 51
E-Mail: presse@enportal.de
Presseverteiler
Gerne nehmen wir Sie bei Interesse in unseren Presseverteiler auf. Senden Sie uns dazu Ihre Kontaktdaten an presse@enportal.de
Text- und Bildrechte
Bild- und Textnachweis ist enPORTAL. Der Abdruck ist honorarfrei bei Nennung enPORTAL im Text.