Strombeschaffung 2020: enPORTAL informiert über aktuelle Umlagen, Abgaben und Steuern



10.02.2020
  • Diese Umlagen, Abgaben und Steuern verändern sich 2020
  • Neue Infobroschüre fasst wichtigste Änderungen kompakt zusammen
  • Aktuelle Energiedaten sind im Onlineportal enPORTAL hinterlegt

Die Umlagen, Abgaben und Steuern für Strom haben sich für das Jahr 2020 teilweise erhöht und sorgen bei Unternehmen aus dem Mittelstand für Mehrkosten. Der Portalbetreiber enPORTAL hat in einer Informationsbroschüre die wichtigsten Änderungen für Energieeinkäufer/-innen von Unternehmen aus den Bereichen Industrie, Handel, Kliniken und Gewerbe zusammengefasst. Dabei handelt es sich um die dritte Auflage der Info-Reihe „Energiekosten 2020“, die Branchenwissen rund um die digitale Strom- und Gasbeschaffung zusammenfasst. Das Dokument kann kostenfrei über die Website von enPORTAL angefordert und heruntergeladen werden. Einkäufer/-innen, die das B2B-Onlineportal von enPORTAL für ihre digitale Energiebeschaffung und ihr cloudbasiertes Energiedatenmanagement nutzen, sehen alle Änderungen online in ihrem Account hinterlegt. Von der einzelnen Abnahmestelle bis hin zur Gesamt-übersicht sind die Kostenbestandteile für alle Umlagen, Abgaben und Steuern detailliert abgebildet.

Steigende Umlagen, Abgaben und Steuern für Strom

Neben der EEG-Umlage und den Netzentgelten sind auch Umlagen, Abgaben und Steuern für das Jahr 2020 verändert worden. Darunter zählen die KWKG-Umlage, die Offshore-Netz-umlage, die Umlage für abschaltbare Lasten, die Stromsteuer, die Konzessionsabgabe und die §19 StromNEV-Umlage. Während einige Werte angehoben wurden, blieben andere unverändert oder sind leicht gesunken. enPORTAL hat zu diesem Thema eine dritte Informationsbroschüre der Reihe „Energiekosten 2020“ herausgegeben, die die wichtigsten Änderungen für Energieeinkäufer/-innen von mittelständischen Unternehmen zusammenfasst. Insbesondere Industrie-, Handels- und Gewerbeunternehmer müssen ihre Energiekosten stets im Blick behalten. Das gilt auch für Betreiber von Kliniken und Krankenhäusern oder Immobilienverwalter mit zahlreichen Abnahmestellen und Standorten. Interessierte können die Infobroschüre sowie alle bisher erschienenen Dokumente aus der enPORTAL-Wissensreihe kostenfrei auf der Website anfordern und unter folgendem Link herunterladen: Infobroschüren Energiekosten 2020. „Neben dem reinen Energiepreis haben die Umlagen, Abgaben und Steuern einen wesentlichen Einfluss auf die Energiekosten im Jahr. Unsere Broschüren fassen die wichtigsten Änderungen im B2B-Energiemarkt zusammen und sorgen so für einen transparenten Wissenstransfer rund um die professionelle Strom- und Gasbeschaffung“, sagt Rainer Otto, Gründer und Inhaber von enPORTAL.

Aktuelle Energiedaten im B2B-Onlineportal hinterlegt

Wer heutzutage das Energiedatenmanagement im Unternehmen verantwortet, weiß eine automatische Datenaktualisierung und -verknüpfung zu gesetzlichen Abgaben, Umlagen und Steuern zu schätzen. Die händische Bearbeitung mit Excel-Tabellen fordert hingegen viel Zeit und Arbeitsaufwand. Daher profitieren enPORTAL Kunden seit jeher von einem Service, der die eigenen Energieverbrauchsdaten automatisch mit den gesetzlichen Werten im passwort-geschützten Bereich im Onlineportal via Cloud-Lösung verbindet. Auf diese Weise sind gegenwärtige sowie zukünftige Energiekosten sofort erkennbar. „Energieeinkäufer, die unser B2B-Onlineportal nutzen, haben alle energiewirtschaftsrelevanten Marktinformationen stets parat und individuell auf ihr Verbrauchsprofil übertragen. Das führt zu einer Zeit- und Kosten-ersparnis, da der Arbeitsaufwand bei gesetzlichen Änderungen gen Null geht“, sagt Clemens Graf von Wedel, Gründer und Inhaber von enPORTAL. Der Portalbetreiber verwaltet knapp 17 Terawattstunden mit über 100.000 Abnahmestellen, die sich auf rund 2.500 Kunden verteilen. Mit 630 Energielieferanten, die bei Online-Ausschreibungen mitbieten, ist enPORTAL einer der größten B2B-Onlinehandelsplätze für Strom und Gas in Deutschland.

Umlagen, Abgaben, Steuern 2020

Um Ihnen unsere Infobroschüre zu "Umlagen, Abgaben, Steuern 2020" zukommen zu lassen, verifizieren Sie im ersten Schritt bitte Ihre E-Mail Adresse. Wir senden Ihnen nach Eingabe Ihrer Daten umgehend eine Mail mit dem Bestätigungslink zu. Anschließend können Sie unsere Infobroschüre kostenfrei anfordern und herunterladen.

Diese Punkte werden in der Infobroschüre behandelt:

  • Wie haben sich die gesetzlichen Umlagen, Abgaben, Steuern für das Jahr 2020 verändert?
  • Welche Möglichkeiten haben Unternehmen, ihre Stromkosten zu reduzieren?
  • Welche Faktoren haben Einfluss auf den Strompreis? Zusammenfassung von 10 Punkten für Energieeinkäufer/-innen

 

 

Pressekontakt
 

Justine Neumann

Tel: 040 – 244 24 29- 51
E-Mail: presse@enportal.de

Presseverteiler
 

Gerne nehmen wir Sie bei Interesse in unseren Presseverteiler auf. Senden Sie uns dazu Ihre Kontaktdaten an presse@enportal.de

Text- und Bildrechte
 

Bild- und Textnachweis ist enPORTAL. Der Abdruck ist honorarfrei bei Nennung enPORTAL im Text.

Praxisberichte

Strom: Beschaffung und Datenmanagement

Wir bieten eine effiziente Strombeschaffung und ein intuitives Energiedatenmanagement per Klick

Gas: Beschaffung und Energiedatenmanagement

Die Beschaffung und das Datenmanagement von Erdgas gehen effizient mit enPORTAL
Sie möchten unser Energieportal und unseren Service persönlich kennenlernen?
Scroll to Top