
Energiebeschaffung und Energiedatenmanagement für die Industrie
Strom- und Gas-Ausschreibungen und Controlling in der Cloud
Unsere IT-Lösung für Ihr Energiedatenmanagement
Energieintensive Industriekunden können unser B2B-Onlineportal nutzen, um alle Prozesse rund um Strom- und Gasdatenmanagement zu digitalisieren. Standardisierte Onlineprozesse sorgen für höchste Effizienz und Erleichtung. Alle bekannten Beschaffungsschritte sind online abgebildet, sodass sich die Zeit von der Ausschreibung bis zur Vergabe auf rund zwei Stunden reduziert. Mit minimalem Aufwand werden bis zu 650 Energieversorger über unseren cloudbasierten Online-Marktplatz erreicht. Der automatische Bieterspiegel erlaubt einen sofortigen Preisvergleich aller Preisangebote für Industriestrom und Industriegas. Bei allen Schritten unterstützt Sie ein persönlicher enPORTAL Kundenbetreuer, der Ihre Verbrauchssituation und alle Details rund um die Belieferung von Strom und Gas kennt. Das sorgt für maximale Arbeits-, Zeit- und Kostenersparnis.

Abnahmestellen und Verbräuche stets im Blick
Geschäftsführer oder Energieeinkäufer von Industrieunternehmen haben von jedem Ort zu jeder Zeit den Zugriff auf aktuelle Energiedaten. Auf einen Blick sind alle Abnahmestellen, historischen und aktuellen Verbräuche sowie die hinterlegten Kosten und Verträge dargestellt und abrufbar. Die Aktualisierung der Lastgänge erfolgt automatisch. Um die Pflege und korrekte Darstellung der Daten kümmert sich Ihr persönlicher enPORTAL Kundenbetreuer bzw. Ihre persönliche Kundenbetreuerin. Alle Tabellen und Listen lassen sich bequem per Klick im Excel- oder PDF-Format herunterladen.
Unser Service von Marktabfrage bis Vertragsschluss
Mit der Online-Ausschreibung über unseren Online-Marktplatz erreichen Einkäufer derzeit bis zu 650 Energieversorger. Das spart Zeit und sorgt für den günstigsten Energiepreis zum Zeitpunkt der Beschaffung. In einem Bieterspiegel werden alle Preisangebote sofort angezeigt. Die Bindefrist liegt bei zwei Stunden, sodass die Risikoaufschläge minimal ausfallen. Das sorgt zusätzlich für Einsparungen. Welcher Lieferant den Zuschlag erhält, entscheiden Kunden weiterhin selbst. Der Vertrag wird rechtssicher online abgeschlossen, einmal von enPORTAL geprüft und ist anschließend mit allen weiteren Energiedaten im enPORTAL hinterlegt. Automatische Lastgang-Aktualisierungen, ein Börsenkurs-Alarm, eine tägliche Energiepreisprognose, eine intuitive Bedienung sowie ein persönlicher Kundenbetreuer runden unseren Service ab und gestalten Ihre Energiebeschaffung effizienter denn je.
Ihr neues Werkzeug für Beschaffung und Energiedatenmanagement
Wir bieten Ihnen ein effizientes Werkzeug rund um Beschaffung und das Datenmanagement an. Industriekunden behalten bei der Beschaffung weiterhin die Zügel in der Hand, bestimmen selbstständig, welchen Lieferanten Sie wählen und zahlen auch keine Provisionen. Wir machen es anders: Wir vereinbaren eine feste Jahresvergütung für die Nutzung unseres Strom- und Gasportals inkl. persönlicher Kundenbetreuung. Der Vertrag ist jährlich kündbar und somit sind die Bedingungen genauso transparent wie der onlinebasierte Beschaffungsprozess.
Praxisberichte
In unseren Praxisberichten erfahren Sie, wie und mit welchen Vorteilen die Umstellung der Energiebeschaffung auf unser Onlineportal funktioniert hat.
Vorteile für Kunden
Lesen Sie, welche Punkte uns in der Zusammenarbeit wichtig sind und was Kunden von unserem Service erwarten dürfen.
Aktuelle News

enPORTAL hat die aktuellen Netzentgelte und Umlagen für 2023 im Onlineportal hinterlegt
Netzentgelte steigen um rund 20 Prozent Das Jahr 2023 wird für viele Unternehmen aus den Bereichen Industrie und

Treffen Sie uns auf dem BME Symposium 2022
Treffen Sie uns heute und morgen auf dem BME Symposium vom Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME).

Umsatzsteuer für Gas auf 7 Prozent gesenkt – enPORTAL hat neuen Wert im Portal aktualisiert
Die Umsatzsteuer auf den Gasverbrauch ist ab dem 1. Oktober 2022 von 19 Prozent auf 7 Prozent gesenkt