Presse

enPORTAL präsentiert digitale Neuheiten für die Energiewirtschaft auf der E-world

Neue Bedienoberfläche und Tools für Energieversorger im Strom- und Gasmarktplatz Digitale Schnittstelle zur Software der Soptim AG beschleunigt Angebotskalkulation bei Energieausschreibungen enPORTAL Marktführer: Kostenfreie Basis-Version der Ausschreibungsergebnisse für Teilnehmer einer Ausschreibung Digitaler PPA-Marktplatz für Grünstrommengen wächst enPORTAL präsentiert auf der diesjährigen E-world energy & water zahlreiche Neuheiten für die Energiewirtschaft, die das Ziel haben, Energieprozesse …

enPORTAL präsentiert digitale Neuheiten für die Energiewirtschaft auf der E-world Weiterlesen »

enPORTAL und ENOPLAN kooperieren als zwei starke Dienstleister in der Energiebranche

enPORTAL Geschäftsführer Clemens Graf von Wedel (links) und ENOPLAN Geschäftsführer Ralf Schade (rechts) Kunden profitieren zukünftig von den Leistungen beider Energiedienstleister Neue Chancen für Energieversorger: Zahl der Energieausschreibungen steigt auf rund 3.000 pro Jahr Die Firmen enPORTAL GmbH und ENOPLAN GmbH haben im Rahmen einer vertraglich definierten Kooperation eine langfristige Zusammenarbeit abgeschlossen. Ziel der Kooperation …

enPORTAL und ENOPLAN kooperieren als zwei starke Dienstleister in der Energiebranche Weiterlesen »

enPORTAL sperrt Firma Hoyer Strom und Erdgas GmbH vom Marktplatz aus und unterstützt Unternehmen bei der Gewährleistung der Versorgungssicherheit

enPORTAL sperrt Firma Hoyer Strom und Erdgas GmbH vom Marktplatz aus und unterstützt Unternehmen bei der Gewährleistung der Versorgungssicherheit enPORTAL blockiert Hoyer vom digitalen Marktplatz für Strom- und Gasausschreibungen enPORTAL hält außerordentliche Kündigungen von der Firma Hoyer für unwirksam Kurzfristige Hilfe zur Gewährleistung der Versorgungssicherheit für alle Unternehmen, die noch kein enPORTAL Kunde sind enPORTAL …

enPORTAL sperrt Firma Hoyer Strom und Erdgas GmbH vom Marktplatz aus und unterstützt Unternehmen bei der Gewährleistung der Versorgungssicherheit Weiterlesen »

Zementwerk Lägerdorf Abdruck frei mit Quellenangabe: Holcim (Deutschland) GmbH

Holcim startet erste digitale PPA-Ausschreibung über den Onlinemarktplatz von enPORTAL

Zementwerk Lägerdorf. Abdruck frei mit Quellenangabe: Holcim (Deutschland) GmbH Zementhersteller nutzt den neuen PPA-Marktplatz von enPORTAL für onlinebasierte PPA-Ausschreibung von 50 GWh Bevorzugt werden regenerativer Strom aus Nord- oder Westdeutschland von Windkraft Onshore, Windkraft Offshore, Photovoltaik, Biogas, Biomasse oder Wasserkraft-Anlagen Interessierte Anlagenbetreiber können sich online registrieren und bis 30. April 2021 ein Preisangebot abgeben Die …

Holcim startet erste digitale PPA-Ausschreibung über den Onlinemarktplatz von enPORTAL Weiterlesen »

enPORTAL präsentiert den ersten digitalen PPA-Marktplatz für Grünstromlieferungen

Erste Online-Austauschplattform für Betreiber von regenerativen Stromerzeugungsanlagen (Windkraft, Biomasse, Wasserkraft, Photovoltaik) mit großen Stromverbrauchern und Händlern Effiziente Online-Ausschreibungen erleichtern Abschluss von Power Purchase Agreements (PPAs) Per Klick 650 Energieversorger im Markt erreichen enPORTAL präsentiert den ersten digitalen PPA-Marktplatz für Betreiber von regenerativen Stromerzeugungsanlagen (Windkraft, Biomasse, Wasserkraft, Photovoltaik) und Stromabnehmer (Stadtwerke und industrielle Großverbraucher). Rund 650 …

enPORTAL präsentiert den ersten digitalen PPA-Marktplatz für Grünstromlieferungen Weiterlesen »

enPORTAL Relaunch: Onlineportal im neuen Design

Neue Tools optimieren digitale Beschaffungs- und Managementprozesse von Strom und Gas für Energieeinkäufer/-innen enPORTAL Webinare bieten Live-Einblicke ins neue Onlineportal Rekordzahl: Rund 900 gelaufene Online-Ausschreibungen im ersten Halbjahr 2020 über Online-Marktplatz von enPORTAL enPORTAL präsentiert rund zwölf Jahre nach der Gründung ein vollständig neu entwickeltes Onlineportal: Neuer Look, eine intuitivere Navigation, zahlreiche Tools und Optionen …

enPORTAL Relaunch: Onlineportal im neuen Design Weiterlesen »

Nachhaltigkeit: enPORTAL engagiert sich bei BeeNoble

enPORTAL engagiert sich seit letztem Jahr im Bereich Artenvielfalt und Insektenschutz bei der digitalen Plattform „BeeNoble“, die der enPORTAL Geschäftsführer Clemens Graf von Wedel 2019 in Zusammenarbeit mit IT-Entwicklern, Landwirten, Unternehmern und Journalisten ins Leben gerufen hat. Das digitale Know-how rund um die Erstellung von enPORTAL hat Clemens Graf von Wedel mit weiteren Ehrenamtlichen dazu …

Nachhaltigkeit: enPORTAL engagiert sich bei BeeNoble Weiterlesen »

EEG-Umlage 2021/2022: enPORTAL veröffentlicht Infobroschüre für mittelständische Unternehmen

EEG-Umlage sinkt in den nächsten zwei Jahren um rund 11,5 Prozent Infobroschüre sorgt für Wissenstransfer und zeigt exemplarisch Stromkostenveränderungen für den Mittelstand Neue EEG-Werte im Onlineportal bei enPORTAL hinterlegt enPORTAL präsentiert eine neue Informationsbroschüre zur EEG-Umlage für 2021 und 2022, die sich an Energieeinkäufer von mittelständischen Unternehmen aus den Bereichen Industrie, Handel, Kliniken, Dienstleistungen, Gewerbe …

EEG-Umlage 2021/2022: enPORTAL veröffentlicht Infobroschüre für mittelständische Unternehmen Weiterlesen »

EEG-Umlage für 2021 und 2022 verabschiedet. Aktuelle Werte bereits im enPORTAL hinterlegt

Mit der gestrigen Verabschiedung des neuen Konjunkturpakets hat die Bundesregierung die EEG-Umlage für 2021 und 2022 vorzeitig festgesetzt. Für 2021 können Unternehmen mit einer Ökostromumlage von 6,500 ct/kWh rechnen, für das Folgejahr 2022 reduziert sich der Wert auf 6,000 ct/kWh. Damit sinken die Kosten für die EEG-Umlage im Vergleich zu diesem Jahr um 3,8 Prozent …

EEG-Umlage für 2021 und 2022 verabschiedet. Aktuelle Werte bereits im enPORTAL hinterlegt Weiterlesen »

Online-Ausschreibungen boomen: enPORTAL verzeichnet bereits mehr als 400 durchgeführte Strom- und Gasausschreibungen im ersten Quartal

Die Corona-Pandemie sorgt für günstige Energiemarktpreise und eine nie dagewesene Flut an digitalen Energieausschreibungen Rekordzahl bei durchgeführten Online-Ausschreibungen für Strom und Gas über enPORTAL​ Der B2B-Online-Handelsplatz enPORTAL verzeichnet im ersten Quartal 2020 eine nie dagewesene Zahl von durchgeführten Online-Ausschreibungen für Strom und Gas. Über 400 digitale Ausschreibungen haben Energieeinkäufer aus nahezu allen Branchen im ersten …

Online-Ausschreibungen boomen: enPORTAL verzeichnet bereits mehr als 400 durchgeführte Strom- und Gasausschreibungen im ersten Quartal Weiterlesen »

Sie möchten unser Energieportal und unseren Service persönlich kennenlernen?
Scroll to Top