
Unternehmensbroschüre Ausschreibung öffentlicher Aufträge
Lernen Sie unsere Leistungen und Erfolge rund um die Ausschreibung öffentlicher Aufträge für Strom und Gas kennen.
Downloads
Die Vernetzung von Daten und Akteuren im Energiemarkt ist unsere Mission. Seit mehr als 17 Jahren leisten wir Pionierarbeit und sind überzeugt: Nur mit digitalen, automatisierten und standardisierten Prozessen sowie der Energieexpertise eines großen Netzwerks lassen sich die Herausforderungen des komplexen und dynamischen Energiemarktes meistern. Durch den Austausch von Informationen und Erfahrungen können Innovationen vorangetrieben und neue Geschäftsmodelle entwickelt werden. Der Austausch von Energiewissen ist somit Teil unserer Arbeit. Auf dieser Seite finden Sie Whitepaper und Informationsbroschüren rund um die Themen Energieeinkauf und Energiedatenmanagement, Einkaufsstrategie und Energieplattformen. Außerdem finden Sie hier unsere Webinare, die das aktuelle Marktgeschehen beleuchten.
Filtern:
Lernen Sie unsere Leistungen und Erfolge rund um die Ausschreibung öffentlicher Aufträge für Strom und Gas kennen.
Erfahren Sie mehr über unsere Energieplattform und die Vorteile für Öffentliche Auftraggeber und Sektorenauftraggeber.
Unsere Netzentgeltanalyse 2025 zeigt Kostenveränderungen für Strom & Gas für Unternehmen von 2021 bis 2025 auf.
Wir haben Ihnen alle Umlagen & Abgaben für Strom & Gas 2025 zusammengefasst.
Mit dem Festpreis-Modell sichern Sie sich stabile Energiekosten über die gesamte Vertragslaufzeit. Ideal für Unternehmen, die Wert auf Planungssicherheit legen und sich vor Preisschwankungen schützen möchten. Erfahren Sie, wie Sie mit einem festen Energiepreis langfristig kalkulieren können.
Das Tranche-Modell ermöglicht es Ihnen, Ihre Energie in mehreren Teilmengen zu unterschiedlichen Zeitpunkten einzukaufen. So können Sie Marktentwicklungen gezielt nutzen und Risiken streuen. Entdecken Sie, wie Sie mit diesem Modell flexibel und strategisch einkaufen können.
Profitieren Sie von den tagesaktuellen Preisen des Energiemarktes. Mit dem Spotmarkt-Modell nutzen Sie die Chancen kurzfristiger Preisschwankungen und bleiben stets am Puls der Börsenentwicklung. Erfahren Sie mehr über die Vorteile eines dynamischen Energieeinkaufs.
Das Portfolio-Modell kombiniert verschiedene Beschaffungsstrategien und wird individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten. Maximieren Sie Ihre Effizienz und minimieren Sie Risiken durch eine maßgeschneiderte Lösung. Entdecken Sie, wie Sie mit einem Portfolio-Ansatz Ihre Energiebeschaffung optimieren können.
Unser Whitepaper mit 10 Punkten, die Energieeinkäufer/-innen kennen sollten!
Unsere Netzentgeltanalyse 2024 zeigt Stromkostenveränderungen für Unternehmen von 2021 bis 2024 auf.
Wir liefern Ihnen mit unserem Whitepaper 10 Faktoren, die alle Energieeinkäufer/-innen kennen sollten.
Laden Sie unsere Produktbroschüre von enPORTAL connect herunter und entdecken Sie die Vorteile unseres Service
Wie die Bauerfeind AG ihre Prozesse im Strom- und Gaseinkauf optimiert. Am 13. Juni 2024 fand von 11:00 bis 12:00 Uhr unser Webinar mit der Bauerfeind AG und dem BME statt.
Erfahren Sie mehr im Webinar mit unseren Energieexperten. BME Webinar vom 14.09.2023.