Ihr direkter Einstieg in die digitale Welt der Energiebeschaffung

11.11.2024

enPORTAL präsentiert optimierte Energieplattform für Ausschreibungen von Strom und Gas im öffentlichen Sektor

Zum Service gehört eine persönliche Betreuung durch enPORTAL-Experten, die die Ausschreibung in Abstimmung mit dem Auftraggeber vorbereiten und durchführen sowie den Kunden bei allen Schritten begleiten.
  • Rechtssichere und marktgerechte Ausschreibungen öffentlicher Aufträge von Strom und Gas über die Energieplattform enPORTAL connect
  • Vollständig digitalisierter Prozess für die Erstellung und Durchführung von Ausschreibungen nach GWB, VgV, SektVO und UVgO
  • Umfangreiches Energiedatenmanagement für öffentliche Auftraggeber und Sektorenauftraggeber

 

enPORTAL hat seine Energieplattform enPORTAL connect für öffentliche Auftraggeber und Sektorenauftraggeber im Bereich der Strom- und Gasausschreibungen erweitert. Landkreise, Städte und Gemeinden sowie öffentliche Unternehmen profitieren ab sofort von einer modernen digitalen Lösung, die nicht nur den gesamten Vergabeprozess rechtssicher und effizient abbildet, sondern auch den Anforderungen des Energiemarktes gerecht wird. Von der Erstellung der Vergabeunterlagen über die Bekanntmachung, die Abgabe der Teilnahmeanträge und Angebote bis hin zur Zuschlagserteilung erfolgen alle Schritte medienbruchfrei und vergaberechtskonform innerhalb der Plattform – ein großer Vorteil für öffentliche Auftraggeber und Energieversorger. Darüber hinaus gewährleistet enPORTAL connect eine revisionssichere Dokumentation des gesamten Vergabeprozesses.

 

Effiziente Ausschreibungen für maximale Transparenz und Wettbewerb

Das Update der Energieplattform enPORTAL connect ermöglicht öffentlichen Auftraggebern und Sektorenauftraggebern die vollständig digitale Abwicklung von Ausschreibungen öffentlicher Aufträge für Strom und Gas. Mit den optimierten Funktionen bietet enPORTAL ab sofort flexible Ausschreibungsoptionen für die öffentliche Hand wie Festpreis- und Tranchenausschreibungen an. Alle ausschreibungsrelevanten Daten werden digital erfasst, was den Prozess deutlich vereinfacht. Durch die Digitalisierung des Teilnahmeprozesses für Energieversorger wird zudem der Wettbewerb gestärkt, was zu besseren Konditionen führen kann. Um die Ausschreibungen öffentlich zu machen, hat enPORTAL connect digitale Schnittstellen zu den Plattformen bund.de und der EU-Plattform TED integriert. Ein Klick genügt, um alle Daten schnell und sicher von der Plattform an die erforderlichen Bekanntmachungsportale zu übermitteln.

 

eVergabe und umfangreiches Energiedatenmanagement kombiniert

Öffentliche Auftraggeber und Sektorenauftraggeber erhalten über enPORTAL connect vollen Zugriff auf alle relevanten Energiedaten wie Verträge, Kosten und Verbrauchsinformationen. Über einen Abnahmestellenimporter können zahlreiche Abnahmestellen in kürzester Zeit auf die Plattform hochgeladen werden. Zudem können alle Energieverbrauchsdaten jederzeit aktualisiert werden. Dadurch ist ein kontinuierliches Energiedatenmanagement möglich. Zum Angebot gehört eine persönliche Betreuung durch enPORTAL-Experten, die die Ausschreibung in Abstimmung mit dem Auftraggeber vorbereiten und durchführen sowie den Kunden bei allen Schritten begleiten.

 

 

Höchste Sicherheit und Effizienz für den öffentlichen Energieeinkauf

enPORTAL connect bietet eine vollständig digitale Lösung aller Ausschreibungsschritte, die den juristischen Anforderungen für öffentlich-rechtliche Ausschreibungen gerecht wird. Der langjährige Erfahrungsschatz des Unternehmens – seit 2009 tätig im Bereich digitaler Ausschreibungen für den öffentlichen Sektor – sichert eine zuverlässige und kosteneffiziente Energiebeschaffung. „Mit unserer vollständig überarbeiteten Plattform schlagen wir ein neues Kapitel in der öffentlichen Energiebeschaffung auf. enPORTAL connect bietet öffentlichen Auftraggebern und Sektorenauftraggebern eine optimierte zukunftssichere Lösung, die alle Aspekte der digitalen Energiebeschaffung für Strom und Gas abdeckt.“, so Clemens Graf von Wedel, Geschäftsführer und Inhaber von enPORTAL.

 

Zitat Graf von Wedel Öffentlich-rechtlich Energieausschreibung

 

Impressionen und Ansichten von enPORTAL connect

 

Digitaler Ausschreibungsprozess

 

Abnahmestellenübersicht

 

Abnahmestellendetails

 

enPORTAL connect Logo

Die Energieplattform enPORTAL connect ist ein Produkt der enPORTAL GmbH. enPORTAL connect zählt zu den führenden Energieplattformen in Deutschland mit über 700 teilnehmenden Energieversorgern und einem jährlich betreuten Energievolumen von mehr als 25 Terawattstunden Strom und Gas. Zu den Kunden zählen Unternehmen aus Industrie, Mittelstand und Gewerbe sowie öffentliche Auftraggeber und Sektorenauftraggeber. Die Kombination aus effizienter Energieplattform und persönlicher Kundenbetreuung umfasst einen Service rund um Energiemarktplatz, Energieeinkauf, Energiedatenmanagement, Energiepreisprognosen, Energiestrategien und Energieexpertise. Die enPORTAL GmbH ist ein führender IT-Dienstleister für digitale Lösungen im Energiebereich. Das 2008 gegründete, inhabergeführte Unternehmen versteht sich als Pionier für digitale, standardisierte und effiziente Energieprozesse.
www.enportal.de/connect.

 

Hier gelangen Sie direkt zur Produktseite Öffentliche Auftraggeber und Sektorenauftraggeber

Weitere Nachrichten

Treffen Sie uns auf der Kommunale – Ergebnisse der ersten digitalen Bündelausschreibung mit dem Bayerischen Gemeindetag

Wir freuen uns, in diesem Jahr auf der KOMMUNALE vertreten zu sein! Nutzen Sie die Gelegenheit, uns persönlich zu treffen und mehr über die neuesten Entwicklungen im Bereich der digitalen Energiebeschaffung für Kommunen zu erfahren. Mit unserer Plattform enPORTAL connect unterstützen wir bereits über 480 bayerische Kommunen dabei, ihre Energiebeschaffung effizienter, transparenter und nachhaltiger zu […]

Webinar: Energiedatenmanagement digital: Wie Rhenus mit enPORTAL das Controlling optimiert

Digitales Energiedatenmanagement bei Rhenus – Jetzt zum kostenfreien Webinar anmelden! Wie gelingt es, Energiedaten effizient zu managen und das Controlling auf ein neues Level zu heben? Die Rhenus Gruppe zeigt, wie es geht: Im kostenfreien Webinar „Energiedatenmanagement digital: Wie Rhenus mit enPORTAL das Controlling optimiert“ erfahren Sie aus erster Hand, wie Rhenus mit der Plattform […]

Gemanagtes Energievolumen über Energieplattform2025 Header enPORTAL

enPORTAL wächst weiter: Ausbau digitaler Energieausschreibungen, Portfolio-Management und Marktzugang

Neukunde aus dem öffentlichen Sektor: Die Kommunal-GmbH hat enPORTAL mit der digitalen Ausschreibung von Strom und Gas für bayerische Kommunen ab 2026 beauftragt. Optimiertes Portfolio-Management: Neue Funktionen und Datenansichten ermöglichen es energieintensiven Unternehmen, ihr Energiedatenmanagement zu erweitern. Das über die Energieplattform gemanagte Energievolumen steigt auf 35 Terawattstunden Strom und Gas.   Der IT-Dienstleister enPORTAL setzt […]

Bleiben Sie mit uns in Verbindung und immer auf dem neuesten Stand

Justine Neumann

Sie wünschen Energiemarkttrends aus erster Hand?

Wir liefern Ihnen gerne Informationen zu digitalen Trends, Herausforderungen und Lösungen rund um die Themen: Einkaufsstrategien, Energiedatenmanagement, Energiepreisprognosen, Energiemarktplatz, Energieeinkauf und Energieexpertise.

 

Justine Neumann

Pressekontakt | Unternehmenskommunikation

040 – 604 29 87-80

presse@enportal.de

Was können wir für Sie tun?

Erfahren Sie mehr über uns und die Vorteile von enPORTAL connect im persönlichen Austausch.

Ihr Ansprechpartner

Norman Lübeck

Digitales Vertriebsmanagement

040 - 604 29 87-60 connect@enportal.de

Flexible Terminvereinbarung

Wählen Sie direkt einen freien Termin bei unseren Experten und lassen Sie sich persönlich beraten.

EVU enPORTAL connect

Ihr kostenfreier Lieferantenzugang zu enPORTAL connect

Key-Accounter von Energieversorgungsunternehmen können unser enPORTAL kostenfrei nutzen, um an Online-Ausschreibungen für Strom und Gas teilzunehmen. Hier können Sie sich registrieren:

Name