Ihr direkter Einstieg in die digitale Welt der Energiebeschaffung

01.07.2017

Interview: Online-Energiebeschaffung für Gewerbe- & Handwerkskunden

Interview: Online-Energiebeschaffung für Gewerbe- & Handwerkskunden

Warum haben Sie den neuen Service für Gewerbe-und Handwerksunternehmen ins Leben gerufen?

Clemens Graf von Wedel: Es gibt Gewerbe-und Handwerkskunden, die den Wunsch hegen, ihren Energieeinkauf zu optimieren und diesen stärker in Eigenregie zu führen. Sie wollen den Markt stärker nutzen und Festpreisverträge für Strom und Gas für ein oder mehrere Lieferjahre abschließen. Daher haben wir uns auf die Anforderungen fokussiert, die sich rein bei der Festpreis-Ausschreibung ergeben und unseren kostenlosen Gewerbe& Handwerk Service entwickelt.

Wie viel Erfahrung ist im Einkauf nötig, um den Service und das Onlineportal zu nutzen?

Rainer Otto: Sowohl erfahrene als auch unerfahrene Geschäftsführer oder Einkäufer können unser Onlineportal nutzen. Die Bedienung ist intuitiv gestaltet und Kunden finden alle bekannten Einkaufsschritte wieder, nur eben online abgebildet. Mit tatkräftiger Unterstützung von unserm Service-Team kann die Energiebeschaffung schnell optimiert werden.

Wie verläuft der Registrierungsprozess?

Rainer Otto: Die Registrierung erfolgt online auf unserer Websiteunter www.enportal.de. Nach der Anmeldung werdenKunden gebeten, ihreaktuellen Energiedaten hochzuladen. Das sind in der Regel derletzte Energieliefervertrag und aktuelle Rechnungen sowie eine ausgefüllte enPORTAL-Vollmacht zur Lastgangbeschaffung beim aktuellen Versorger. Letzteres dient dazu, dass die Datenautomatisch abgefragt und permanent online vorliegen. Sobald die Unterlagen von enPORTAL gesichtet und ins Portal eingepflegt wordensind, meldet sich unser Service-Teamtelefonisch und erklärt alle weiteren Schritterund um die Ausschreibung und den Vertragsschluss.

Warum ist der Gewerbe & Handwerk Service für Kunden kostenfrei?

Clemens Graf von Wedel: Wir bringen Kunden und Energieversorger über unseren Online-Marktplatz auf schnellstmöglichem Weg zusammen und verlangen beim Gewerbe & Handwerk Service die Vergütung von denVersorgern. Hat der Kunde sich für einen Versorger entschieden und den Vertragsschluss bestätigt, zahlt der beauftragte Lieferant eine Vermittlungsvergütung für die Gewinnung des Kunden an uns. DieseVergütungist für alle Lieferanten gleich hoch, sodass alle Versorger die gleichen Chancen haben, Kunden über unser Onlineportal zu gewinnen. Wir legen großenWert auf Fairness im Prozess und Wettbewerb im Markt.

Welche Vorteile ergeben sich für den Kunden?

Clemens Graf von Wedel: Bei den börsengehandelten Produkten Strom und Gas zählt jede Stunde, das heißt: Je schneller Einkäufer auf günstige Marktchancen reagieren können und je größer die Anzahl der angefragten Lieferantenangebote, desto eher findet der Kunde den geeigneten Lieferanten für sich. Wir bieten mit unserm Portal die Schnelligkeit, den Marktüberblick und somit Einsparpotenzialbeim Energieeinkauf.

Rainer Otto: Da wir die Aufbereitung und Darstellung der Energiedaten übernehmen und eine Ausschreibung standardisiert abläuft, profitieren unsere Kunden von immenser Arbeitserleichterung, Wettbewerb und Zeitersparnis.

Einige Einkäufer stehendem Online-Einkauf eventuell noch skeptisch gegenüber – was antworten Sie darauf?

Clemens Graf von Wedel: In vielen Geschäftsbereichen haben sich Onlineabläufe bereits etabliert. Die Digitalisierung bietet beim Energieeinkauf viele neue Möglichkeiten,die wir über unser Portal abgebildet haben. Wer Kosten sparen will, wird zukünftig nicht vermeiden können, online zu gehen. Es zeigt sich, dass in derdigitalen Kommunikation und derschnellen Datenübertragung großes Potenzial zu mehr Effizienz steckt. Kunden, die unseren Service bereits nutzen, können sich gar nicht mehr vorstellen, die Strom-und Gasbeschaffung offline vorzunehmen.

 

Weitere Nachrichten

enPORTAL beim Kölner Vergabetreff 2025

enPORTAL beim Kölner Vergabetreff – Wir sind dabei! Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass enPORTAL am diesjährigen Kölner Vergabetreff teilnimmt! Die renommierte Fachveranstaltung bietet eine ideale Plattform für den Austausch rund um das öffentliche Auftragswesen und aktuelle Entwicklungen im Vergaberecht. Besuchen Sie uns an unserem Messestand und erfahren Sie mehr über unsere digitalen […]

Vorläufige Netzentgelte 2026 jetzt auf enPORTAL connect verfügbar

Über 99 Prozent der vorläufigen Netzentgelte auf der Energieplattform Die vorläufigen Netzentgelte für das Jahr 2026 stehen auf unserer Energieplattform enPORTAL connect schon bereit. Unternehmen und Interessierte haben damit die Möglichkeit, die voraussichtlichen Energiekosten für das kommende Jahr frühzeitig einzusehen und in ihre Planungen einzubeziehen. Entwicklung der Netzentgelte: Strom sinkt, Gas steigt Die aktuellen Zahlen […]

Erfolgreiche Premiere: Über 480 bayerische Kommunen setzen auf digitale Bündelausschreibung mit enPORTAL

Die erste vollständig digitale Bündelausschreibung für Stromlieferungen, durchgeführt von enPORTAL im Auftrag der Kommunal-GmbH, Tochtergesellschaft des Bayerischen Gemeindetags, war ein voller Erfolg: Über 480 bayerische Kommunen haben sich beteiligt, 36 Bündelausschreibungen wurden realisiert und insgesamt 18.999 Abnahmestellen mit einem Volumen von 250 GWh Strom ausgeschrieben. Die Resonanz auf dem Markt war enorm: 346 Teilnahmeanträge von […]

Bleiben Sie mit uns in Verbindung und immer auf dem neuesten Stand

Justine Neumann

Sie wünschen Energiemarkttrends aus erster Hand?

Wir liefern Ihnen gerne Informationen zu digitalen Trends, Herausforderungen und Lösungen rund um die Themen: Einkaufsstrategien, Energiedatenmanagement, Energiepreisprognosen, Energiemarktplatz, Energieeinkauf und Energieexpertise.

 

Justine Neumann

Pressekontakt | Unternehmenskommunikation

040 – 604 29 87-80

presse@enportal.de

Was können wir für Sie tun?

Erfahren Sie mehr über uns und die Vorteile von enPORTAL connect im persönlichen Austausch.

Ihr Ansprechpartner

Norman Lübeck

Digitales Vertriebsmanagement

040 - 604 29 87-60 connect@enportal.de

Flexible Terminvereinbarung

Wählen Sie direkt einen freien Termin bei unseren Experten und lassen Sie sich persönlich beraten.

EVU enPORTAL connect

Ihr kostenfreier Lieferantenzugang zu enPORTAL connect

Key-Accounter von Energieversorgungsunternehmen können unser enPORTAL kostenfrei nutzen, um an Online-Ausschreibungen für Strom und Gas teilzunehmen. Hier können Sie sich registrieren:

Name