Ihr direkter Einstieg in die digitale Welt der Energiebeschaffung

03.11.2025

Vorläufige Netzentgelte 2026 jetzt auf enPORTAL connect verfügbar

Über 99 Prozent der vorläufigen Netzentgelte auf der Energieplattform

Die vorläufigen Netzentgelte für das Jahr 2026 stehen auf unserer Energieplattform enPORTAL connect schon bereit. Unternehmen und Interessierte haben damit die Möglichkeit, die voraussichtlichen Energiekosten für das kommende Jahr frühzeitig einzusehen und in ihre Planungen einzubeziehen.

Entwicklung der Netzentgelte: Strom sinkt, Gas steigt

Die aktuellen Zahlen zeigen folgende Entwicklung: Im Strombereich sinken die Netzentgelte – abhängig von der Zählerstruktur – um rund 16 % in der Niederspannung und bis zu 26,5 % in der Mittelspannung. Für viele Unternehmen bedeutet dies eine spürbare Entlastung bei den Stromkosten.

Im Gegensatz dazu steigen die Gasnetzentgelte um bis zu 12 %. Diese Entwicklung ist voraussichtlich auf geänderte Abschreibungsmodalitäten der Netzbetreiber im Zusammenhang mit dem Rückbau des Gasnetzes sowie auf den Wegfall von Erlösen bis 2045 zurückzuführen. Für Unternehmen mit hohem Gasverbrauch ist es daher besonders wichtig, diese Veränderungen frühzeitig in die Kostenplanung einzubeziehen.

Vorläufige Werte bieten Planungssicherheit

Die Netzentgelte können bis zum Jahresende noch durch die Bundesnetzagentur angepasst werden. Die aktuell hinterlegten Werte bieten jedoch bereits jetzt eine solide Grundlage für die betriebswirtschaftliche Planung und zur Abschätzung der zu erwartenden Energiekosten.

Aktuell sind rund 99,9 % der vorläufigen Netzentgelte veröffentlicht und auf unserer Plattform enPORTAL connect aktualisiert. Die verbleibenden Entgelte werden zeitnah nach Veröffentlichung automatisch ergänzt.

enPORTAL connect als Planungstool: Energiekosten im Blick

Mit enPORTAL connect erhalten Nutzer jederzeit Zugriff auf die aktuellen Netzentgelte und können die Energiekosten für 2026 optimal kalkulieren. So wird frühzeitig Planungssicherheit geschaffen und es besteht die Möglichkeit, flexibel auf Veränderungen am Energiemarkt zu reagieren.

Bei Fragen zu den Netzentgelten oder zur Nutzung von enPORTAL connect steht das Team von enPORTAL gerne zur Verfügung und unterstützt bei der Energieplanung.

Weitere Nachrichten

Erfolgreiche Premiere: Über 480 bayerische Kommunen setzen auf digitale Bündelausschreibung mit enPORTAL

Die erste vollständig digitale Bündelausschreibung für Stromlieferungen, durchgeführt von enPORTAL im Auftrag der Kommunal-GmbH, Tochtergesellschaft des Bayerischen Gemeindetags, war ein voller Erfolg: Über 480 bayerische Kommunen haben sich beteiligt, 36 Bündelausschreibungen wurden realisiert und insgesamt 18.999 Abnahmestellen mit einem Volumen von 250 GWh Strom ausgeschrieben. Die Resonanz auf dem Markt war enorm: 346 Teilnahmeanträge von […]

Treffen Sie uns auf der Kommunale – Ergebnisse der ersten digitalen Bündelausschreibung mit dem Bayerischen Gemeindetag

Wir freuen uns, in diesem Jahr auf der KOMMUNALE vertreten zu sein! Nutzen Sie die Gelegenheit, uns persönlich zu treffen und mehr über die neuesten Entwicklungen im Bereich der digitalen Energiebeschaffung für Kommunen zu erfahren. Mit unserer Plattform enPORTAL connect unterstützen wir bereits über 480 bayerische Kommunen dabei, ihre Energiebeschaffung effizienter, transparenter und nachhaltiger zu […]

Webinar: Energiedatenmanagement digital: Wie Rhenus mit enPORTAL das Controlling optimiert

Digitales Energiedatenmanagement bei Rhenus – Jetzt zum kostenfreien Webinar anmelden! Wie gelingt es, Energiedaten effizient zu managen und das Controlling auf ein neues Level zu heben? Die Rhenus Gruppe zeigt, wie es geht: Im kostenfreien Webinar „Energiedatenmanagement digital: Wie Rhenus mit enPORTAL das Controlling optimiert“ erfahren Sie aus erster Hand, wie Rhenus mit der Plattform […]

Bleiben Sie mit uns in Verbindung und immer auf dem neuesten Stand

Justine Neumann

Sie wünschen Energiemarkttrends aus erster Hand?

Wir liefern Ihnen gerne Informationen zu digitalen Trends, Herausforderungen und Lösungen rund um die Themen: Einkaufsstrategien, Energiedatenmanagement, Energiepreisprognosen, Energiemarktplatz, Energieeinkauf und Energieexpertise.

 

Justine Neumann

Pressekontakt | Unternehmenskommunikation

040 – 604 29 87-80

presse@enportal.de

Was können wir für Sie tun?

Erfahren Sie mehr über uns und die Vorteile von enPORTAL connect im persönlichen Austausch.

Ihr Ansprechpartner

Norman Lübeck

Digitales Vertriebsmanagement

040 - 604 29 87-60 connect@enportal.de

Flexible Terminvereinbarung

Wählen Sie direkt einen freien Termin bei unseren Experten und lassen Sie sich persönlich beraten.

EVU enPORTAL connect

Ihr kostenfreier Lieferantenzugang zu enPORTAL connect

Key-Accounter von Energieversorgungsunternehmen können unser enPORTAL kostenfrei nutzen, um an Online-Ausschreibungen für Strom und Gas teilzunehmen. Hier können Sie sich registrieren:

Name