Ihr direkter Einstieg in die digitale Welt der Energiebeschaffung

So funktioniert`s

Wir digitalisieren Ihren Energiebereich per Klick

So funktioniert`s

Weg von Excel – hin zu einer Energieplattform

Wechseln Sie in wenigen Stunden von Excel zu unserer effizienten Energieplattform. Der Umstieg ist kein Projekt mehr, sondern innerhalb kürzester Zeit erledigt. Sie stellen uns Ihre Verbrauchsdaten und Abnahmestellen bereit – wir übernehmen die Einrichtung auf unserer Energieplattform. Ihr persönlicher Ansprechpartner richtet alles ein und schon nach kurzer Zeit sehen Sie Ihre individuelle Unternehmensstruktur mit allen relevanten Werten zu Kosten, Verbräuchen und Verträgen im passwortgeschützten Bereich. Sie können jederzeit Ausschreibungen über unseren Energiemarktplatz mit 700 Energieversorgern starten, erstellen Berichte und behalten die volle Kontrolle rund um Ihr Energiedatenmanagement.

Konditionen

Transparentes Preismodell

Unsere Preisgestaltung ist klar und nachvollziehbar, damit Sie jederzeit den Überblick behalten. Die Nutzung von enPORTAL connect erfolgt auf Basis eines Dienstleistungsvertrags, der Ihnen maximale Flexibilität bietet: Sie können diesen bis drei Monate vor Ablauf kündigen, andernfalls verlängert er sich automatisch um ein weiteres Jahr.

Unsere Vergütung richtet sich nach zwei Faktoren:

  1. Anzahl Ihrer Abnahmestellen
  2. Gesamtverbrauch, den wir für Sie über unsere Energieplattform verwalten.

Die Abrechnung erfolgt quartalsweise – präzise, abnahmestellen- und verbrauchsgenau. So zahlen Sie nur für das, was Sie tatsächlich nutzen.

Individuelles Angebot für Ihr Unternehmen
Ihre Anforderungen sind einzigartig – und das berücksichtigen wir. Wir erstellen Ihnen gerne ein maßgeschneidertes Angebot, das perfekt zu Ihrem Unternehmen passt. Transparenz und Fairness stehen bei uns an erster Stelle – überzeugen Sie sich selbst!

Erklärvideo

So funktioniert enPORTAL connect

Entdecken Sie die Vorteile unserer Energieplattform in unserem kurzen Erklärvideo. Lernen Sie, wie Sie per Klick zu mehr Effizienz, Transparenz und Sicherheit gelangen.

So funktioniert´s

Live session Icon enPORTAL connect

Kontakt aufnehmen

Individuelles Preisangebot anfordern. Die Vergütung richtet sich nach der Anzahl Ihrer Abnahmestellen und der Verbrauchsgröße. Der Dienstleistungsvertrag gilt für 1 Jahr. Dafür nutzen Sie die Energieplattform und werden durch einen persönlichen Kundenbetreuer unterstützt.

Energiedaten enPORTAL connect

Energiedaten bereitstellen

Sie stellen uns Ihre Energiedaten zur Verfügung und lassen uns eine Vollmacht zukommen, damit wir Ihre Energieverbrauchsdaten via Schnittstelle bei Ihren Energielieferanten anfordern dürfen.

Einrichtung enPORTAL connect

Einrichtung der Plattform

Wir richten Ihre Abnahmestellen auf der Energieplattform ein und stellen Ihnen anschließend Ihren persönlichen Kundenbetreuer vor. Er wird Ihnen die Plattform und unseren Service vorstellen und ist jederzeit Ihr Ansprechpartner bei Fragen.

Loslegen enPORTAL connect

Einkaufen und Controlling per Klick

Sie sind direkt an den Energiemarkt angebunden und profitieren von unserer Energieexpertise. Auf Basis aktueller Daten können Sie jederzeit digitale Ausschreibungen für Strom und Gas starten, die zu Ihrer ermittelten Einkaufsstrategie passen.

Per Klick zu mehr Kontrolle

Einkauf, Controlling und Sicherheit

Behalten Sie jederzeit den Überblick über Ihre Abnahmestellen, Verbräuche, Kosten und Verträge – zentral auf unserer Plattform. Der Vorteil: Sie müssen keine Verbrauchsdaten mehr manuell pflegen, wir übernehmen das automatisiert für Sie. Dank stets aktueller, verifizierter Daten erstellen Sie im Handumdrehen Berichte und treffen fundierte Entscheidungen für Ihre Energieplanung und Prognosen. Damit sorgen Sie für mehr Sicherheit und Kontrolle im Energiebereich. Erfahren Sie mehr über die Vorteile unserer Dienstleistung für Ihr Unternehmen!

Clemens Graf von Wedel Geschäftsführer enPORTAL GmbH

"Mit unserer Energieplattform sind Sie mit wenigen Klicks direkt am Energiemarkt, können alle Beschaffungsmodelle ausschreiben und behalten jederzeit den Überblick über Abnahmestellen, Kosten und Verträge. Der Umstieg von Excel auf unsere digitale Lösung ist schnell und unkompliziert – starten Sie jetzt für mehr Sicherheit und Kontrolle im Energiebereich."

Clemens Graf von Wedel, geschäftsführender Gesellschafter

Leistungen unserer Energieplattform kompakt erklärt

Unser Produkt

Erfahren Sie in unserem kurzen Video, wie digitaler Energieeinkauf heute funktioniert und welche Rolle die Verbindung zum Energiemarkt, der große Wettbewerb und digitale Prozesse spielen. Unsere Energieplattform in Kombination mit einer persönlichen Kundenbetreuung ist zugeschnitten auf die Bedürfnisse von Energieeinkäufer/-innen aus Industrie, Mittelstand und Gewerbe – für Starter wie Profis gleichermaßen.

Bleiben Sie mit uns in Kontakt und immer auf dem Laufenden

Use Cases

FRÄNKISCHE Rohrwerke schätzen Energiebeschaffung auf Knopfdruck

Fraenkische_Rohrwerke-black-white
Fraenkische_Logo-NEW

Holger Leschinski

FRÄNKISCHE Rohrwerke, ehem. Leiter Einkauf

Herausforderungen & Probleme

„Gas wurde direkt mit den einzelnen Energieanbietern verhandelt. Die Lastprofile, Verbrauchsstellen und Verbrauchsmengen wurden an unterschiedliche Anbieter versandt und anhand der Ergebnisse endverhandelt. Das dauerte etwa vier Wochen“, so Holger Leschinski. Der Stromeinkauf gestaltete sich ähnlich: „Zur Vorbereitung wurden wenige Energieanbieter um ein Angebot gebeten und die unterschiedlichen Energiepreise mühevoll ausgewertet und gegenübergestellt. Der Aufwand war zwar überschaubarer, nahm aber auch zwei Wochen in Anspruch“, ergänzt der Energieeinkäufer. Er wünschte sich schnellere Prozesse und einen größeren Wettbewerb unter den Versorgern, denn: Die Preise für Strom und Gas werden täglich an der Börse neu gehandelt. Je länger die Bindefristen, desto weniger können günstige Marktchancen ergriffen werden.

Unsere Lösung

Seit Februar 2016 ist FRÄNKISCHE Kunde von enPORTAL. Da alle Energiedaten in der Cloud hinterlegt sind, kann der Einkaufsleiter bei guten Marktbedingungen kurzfristig bis zu 620 Versorger gleichzeitig über das Onlineportal kontaktieren. 24 Stunden später liegen die Angebote vor, die im automatisch erzeugten Bieterspiegel übersichtlich dargestellt werden. Auf einen Blick ist erkennbar, welcher Lieferant den besten Energiepreis gewährt. Nach einer zweistündigen Bindefrist kann der Vertrag geschlossen werden. „Man hat leicht einen Überblick über die Angebote und der Preisunterschied wird mir sofort gezeigt. Von unserer Seite ist wenig Aufwand dahinter und es geht schnell“, sagt Holger Leschinski.

Energiewissen kompakt Icon enPORTAL connect

Noch Fragen?

Energiewissen kompakt in unseren FAQs

Warum ist es wichtig, sich im Energiemarkt zu vernetzen? Weshalb sollten Energiedaten immer aktuell sein? Warum ist der Wettbewerb unter Energieversorgern so relevant? Wann ist der günstigste Einkaufszeitpunkt für Strom oder Gas? Wir haben Ihnen die häufigsten Fragen und Antworten kompakt zusammengefasst.

Was können wir für Sie tun?

Erfahren Sie mehr über uns und die Vorteile von enPORTAL connect im persönlichen Austausch.

Norman Lübeck

Digitales Vertriebsmanagement

040 – 604 29 87-60

connect@enportal.de

Was können wir für Sie tun?

Erfahren Sie mehr über uns und die Vorteile von enPORTAL connect im persönlichen Austausch.

Ihr Ansprechpartner

Norman Lübeck

Digitales Vertriebsmanagement

040 - 604 29 87-60 connect@enportal.de

Flexible Terminvereinbarung

Wählen Sie direkt einen freien Termin bei unseren Experten und lassen Sie sich persönlich beraten.

EVU enPORTAL connect

Ihr kostenfreier Lieferantenzugang zu enPORTAL connect

Key-Accounter von Energieversorgungsunternehmen können unser enPORTAL kostenfrei nutzen, um an Online-Ausschreibungen für Strom und Gas teilzunehmen. Hier können Sie sich registrieren:

Name