Ihr direkter Einstieg in die digitale Welt der Energiebeschaffung

29.05.2024

Erhöhte Gasspeicherumlage: enPORTAL connect zeigt Mehrkosten für Gas per Klick

Gasspeicherumlage 2024 enPORTAL connect
  • Gasspeicherumlage steigt ab 1. Juli 2024 um 34 Prozent
  • Neuer Wert von 0,2500 ct/kWh ist bereits auf der Energieplattform enPORTAL connect hinterlegt
  • Kunden des IT-Dienstleisters aus Industrie, Mittelstand und Gewerbe sehen ihre ab Juli anfallenden Energiekosten automatisch korrekt dargestellt

 

Die Erhöhung der Gasspeicherumlage ab dem 1. Juli 2024 führt zu höheren Gaskosten für Unternehmen aus Industrie, Mittelstand und Gewerbe. Wie sich die Erhöhung um 34 Prozent jeweils individuell auf die Energiekosten auswirkt, sehen enPORTAL-Kunden ab sofort in ihrem persönlichen Account auf der Energieplattform enPORTAL connect für den Zeitraum ab Juli – detailliert für jede Abnahmestelle und in den Gesamtkosten. Dank digitaler Schnittstellen und automatisierter Datenaktualisierung entfällt für Energieeinkäufer/-innen die mühsame Datenpflege und Aktualisierung der Energiekosten – das übernimmt der IT-Dienstleister für sie. Mit einem Klick ist ersichtlich, welche Mehrkosten für Gas anfallen – das sorgt für Transparenz, Arbeitserleichterung und Sicherheit im Bereich Energieeinkauf und Energiedatenmanagement.

 

Updates von Energiedaten – digital, automatisiert und exakt

Mittelständische Unternehmen aus Industrie, Gewerbe, Handel oder dem Gesundheitswesen zahlen ab dem 1. Juli 2024 eine höhere Gasspeicherumlage. Der Marktgebietsverantwortliche Trading Hub Europe (THE) hat die Umlage um 34 Prozent auf 0,2500 ct/kWh erhöht, was für die Unternehmen entsprechend zu Mehrkosten bei der Gasbeschaffung führt. Wie sich diese Kosten tatsächlich auf das jeweilige Verbrauchsverhalten auswirken, zeigt der IT-Dienstleister enPORTAL unmittelbar nach Bekanntgabe des Updates und dank digitaler Schnittstellen zum Datenbankbetreiber ene’t auf seiner Energieplattform enPORTAL connect. Energieeinkäufer/-innen sehen so auf einen Blick, welche Mehrkosten ab Juli 2024 auf sie zukommen – individuell je Abnahmestelle und als gesamte Energiekosten. Manuelle Auswertungen und Berechnungen entfallen, was zu Arbeitserleichterung, Zeitersparnis und Sicherheit führt. Dieser Vorteil zeigt sich insbesondere bei Umlagen, die regelmäßig angepasst werden – wie die Gasspeicherumlage, die ab Januar 2025 neu festgelegt werden kann.

„Bei wiederkehrenden Aktualisierungen wie der Gasspeicherumlage zeigt sich der große Vorteil von Energieplattformen. Über digitale Schnittstellen und dank automatisierter Prozesse können Kostenanpassungen auf Knopfdruck angezeigt werden und sorgen für schnelle Auswertungen, Kontrolle und mehr Sicherheit in den Energieabteilungen.“

Clemens Graf von Wedel, Geschäftsführer und Inhaber von enPORTAL.

 

Hintergrund zur Erhöhung der Gasspeicherumlage

Die Gasspeicherumlage stellt sicher, dass die Kosten für die Einspeicherung von Gas sowie für die Ausschreibung der eingespeicherten Mengen gedeckt werden. Sie betrug bisher 0,1860 ct/kWh. Zuständig für die Anpassung ist der deutsche Marktgebiets-verantwortliche Trading Hub Europe (THE), der im Auftrag der Bundes-regierung dafür sorgt, dass ausreichend Gas in den deutschen Speichern vorhanden ist. Gründe für die Erhöhung sind laut THE geringere Erlöse aus dem Gasverkauf als prognostiziert (die Preise im Winter 2023/2024 sind stärker gesunken als vom Markt erwartet) sowie ein Rückgang der umlagepflichtigen Mengen (geringere Endverbrauchs- und Transitmengen). Die THE wird die Gasspeicherumlage zum 1. Januar 2025 neu festlegen.

Sollten Sie Fragen zum Thema haben oder weitere Informationen wünschen, melden Sie sich gerne bei uns! Kontakt

 

Logo_Produktmarke_enPORTAL_connect_2023

 

Die Energieplattform enPORTAL connect ist ein Produkt der enPORTAL GmbH. enPORTAL connect zählt zu den führenden Energieplattformen in Deutschland mit über 700 teilnehmenden Energieversorgern und einem jährlich betreuten Energievolumen von mehr als 25 Terawattstunden Strom und Gas. Zu den Kunden zählen Unternehmen aus Industrie, Mittelstand und Gewerbe. Die Kombination aus effizienter Energieplattform und persönlicher Kundenbetreuung umfasst einen Service rund um Energiemarktplatz, Energieeinkauf, Energiedatenmanagement, Energiepreisprognosen, Energiestrategien und Energieexpertise. Die enPORTAL GmbH ist ein führender IT-Dienstleister für digitale Lösungen im Energiebereich. Das 2008 gegründete, inhabergeführte Unternehmen versteht sich als Pionier für digitale, standardisierte und effiziente Energieprozesse.

Weitere Nachrichten

12. Dezember 2024

Umlagen und Abgaben für Strom und Gas im Jahr 2025 – Neue Infobroschüre zeigt Veränderungen

Plattformen übernehmen automatisch die Aktualisierung der Daten enPORTAL hat die wichtigsten Änderungen der Umlagen und Abgaben für Strom und Gas für das Jahr 2025 in einer Informationsbroschüre kompakt zusammengefasst und unmittelbar nach Bekanntgabe auf der Energieplattform enPORTAL connect für seine Kunden aktualisiert. Energieverantwortliche aus Industrie, Mittelstand und Gewerbe können sich dank der digitalen Updates schnell […]

Weiterlesen

27. November 2024

Gasspeicherumlage steigt auf 0,2990 ct/kWh

Gasspeicherumlage steigt ab 1. Januar 2025 Die Gasspeicherumlage steigt ab 1. Januar 2025 auf den Wert von 0,2990 ct/kWh. Im Juli 2024 wurde sie auf 0,2500 ct/kWh verändert. Die Differenz zum Vorwert beträgt 0,0490 ct/kWh. Aktueller Wert auf der Energieplattform enPORTAL connect hinterlegt Die neue Gasspeicherumlage ist bereits auf der Energieplattform enPORTAL connect hinterlegt. Ein […]

Weiterlesen
Umlagen Abgaben Strom Gas 2025 Grafik enPORTAL connect

28. Oktober 2024

Strom und Gas: Umlagen und Abgaben für das Jahr 2025 sind auf enPORTAL connect hinterlegt

Neue Werte für Strom und Gas – Transparente Kostenübersicht bei enPORTAL connect Am vergangenen Freitag wurden die neuen Umlagen und Abgaben für das Jahr 2025 offiziell bekannt gegeben. enPORTAL hat alle neuen Werte bereits auf der Energieplattform enPORTAL connect aktualisiert. Kunden profitieren damit von aktuellen Zahlen für Ihre zukünftige Wirtschaftsplanung. Sie können ab sofort sehen, […]

Weiterlesen

Bleiben Sie mit uns in Verbindung und immer auf dem neuesten Stand

Justine Neumann

Sie wünschen Energiemarkttrends aus erster Hand?

Wir liefern Ihnen gerne Informationen zu digitalen Trends, Herausforderungen und Lösungen rund um die Themen: Einkaufsstrategien, Energiedatenmanagement, Energiepreisprognosen, Energiemarktplatz, Energieeinkauf und Energieexpertise.

 

Justine Neumann

Pressekontakt | Unternehmenskommunikation

040 – 604 29 87-80

presse@enportal.de

Was können wir für Sie tun?

Erfahren Sie mehr über uns und die Vorteile von enPORTAL connect im persönlichen Austausch.

Ihr Ansprechpartner

Norman Lübeck

Digitales Vertriebsmanagement

040 - 604 29 87-60 connect@enportal.de

Flexible Terminvereinbarung

Wählen Sie direkt einen freien Termin bei unseren Experten und lassen Sie sich persönlich beraten.

EVU enPORTAL connect

Ihr kostenfreier Lieferantenzugang zu enPORTAL connect

Key-Accounter von Energieversorgungsunternehmen können unser enPORTAL kostenfrei nutzen, um an Online-Ausschreibungen für Strom und Gas teilzunehmen. Hier können Sie sich registrieren:

Name

enPORTAL connect buchen

Hier können Sie berechnen, was unser Service kostet und den Vertrag bequem online buchen.

  • Willkommen 1
  • Individuelles Angebot 2
  • Zusammenfassung 3

Buchen Sie jetzt enPORTAL connect für Ihr Unternehmen!

Mit wenigen Klicks können Sie hier Ihr individuelles Preisangebot sichten und den Vertrag mit uns sofort abschließen oder sich diesen per E-Mail zum Unterschreiben zusenden lassen.