Full Service

enPORTAL Full Service

Energiebeschaffung und Energiedatenmanagment digital optimieren – mit einem effizienten Tool und einem persönlichen Energieexperten an Ihrer Seite

Unser enPORTAL Full Service ist die erfolgreiche Kombination eines effizienten Onlinetools mit einem persönlichen Energieexperten an Ihrer Seite – damit sind Sie bestens gewappnet, um Ihre Beschaffung und Ihr Energiedatenmanagement von Strom und Gas zu optimieren.

Leistungen und Vorteile auf einen Blick

Effizientes Energiedatenmanagement: Abnahmestellen, Verbräuche, Kosten, Verträge in der Cloud

Permanente Marktbeobachtung mit einem Börsenkurs-Alarm

Tägliche, individuelle Energiepreisprognose

Elektronische Ausschreibungen von Strom und Gas in wenigen Stunden

Maximaler Wettbewerb durch 650 geprüfte Energieversorger auf dem Online-Marktplatz

Transparenter Bieterspiegel für sofortigen Preisvergleich

Sicherer Vertragsschluss eines Energieliefervertrages (Festpreis, Tranche, Portfolio)

Transparenz, Sicherheit und Selbstbestimmung bei allen Schritten

Unterstützung durch einen persönlichen enPORTAL Kundenbetreuer

Zeit-, Arbeits- und Kostenersparnis durch standardisierte Einkaufsprozesse

Sie haben Fragen zu unserem Full Service?

Sie wollen unser Strom- und Gasportal kennenlernen? Vereinbaren Sie jetzt einen Online-Präsentationstermin.

Energiedatenmanagement und Beschaffung in der Cloud

Werfen Sie einen ersten Blick in unser Strom- und Gasportal

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Video abspielen

Das sagen unsere Kunden

Praxisberichte

In unseren Praxisberichten erfahren Sie, wie und mit welchen Vorteilen die Umstellung der Energiebeschaffung auf unser Onlineportal funktioniert hat.

Vorteile für Kunden

Lesen Sie, welche Punkte uns in der Zusammenarbeit wichtig sind und was Kunden von unserem Service erwarten dürfen.

Leistungen und Vorteile unseres Strom- und Gasportals

Aktuelle Marktentwicklungen der EEX

Um den Energieeinkauf optimal steuern zu können, ist der Blick auf die Energiebörse in Leipzig, die EEX, unverzichtbar. enPORTAL stellt Ihnen den Verlauf der Börsenkurse für Strom und Gas übersichtlich im Onlineportal dar. Das ermöglicht Ihnen eine schnelle Einschätzung der aktuellen Marktsituation. Unser einstellbarer „Börsenkurs-Alarm“ hilft Ihnen, keine wichtigen Preisentwicklungen mehr zu verpassen. Sobald Ihre gewünschte Preisober- oder Preisuntergrenze erreicht wird, erhalten Sie automatisch eine Benachrichtigung. Sie können sich die Werte der an der Börse gehandelten Preise für Strom und Gas für mehrere Lieferjahre jeweils anzeigen lassen.

Energieverbrauch - Individuell wie ein Fingerabdruck

Bei gewerblichen Stromkunden, deren Verbrauch 100.000 kWh im Jahr übersteigt, wird eine Zählertechnik eingesetzt, die jede Viertelstunde den aktuellen Verbrauch misst und speichert (Kurz RLM = Registrierende Leistungsmessung). Bei Gas werden Werte ab 1.500.000 Kilowattstunden stündlich gemessen. Die Gesamtheit aller Daten ergibt den Lastgang. So wird das individuelle Abnahmeverhalten jeder einzelnen Abnahmestelle sichtbar. Der Lastgang ist die Grundlage für eine individuelle Angebotskalkulation eines Energieversorgers, wenn Sie eine elektronische Ausschreibung starten. enPORTAL fordert die Lastgänge automatisiert bei Ihrem Energieversorger an, wertet sie aus und stellt sie grafisch als Chart sowie in einer Jahresdauerlinie dar. Als Kunde erhalten Sie einen Überblick zu Ihrem Verbrauch, gezielt zu Peak- und Off-Peak-Zeiten, zu den Benutzungsstunden und der Leistung, die jedes Jahr je Abnahmestelle angefallen sind.

Energiekosten unter Kontrolle - nachvollziehbar bis ins letzte Detail

Ihre Strom- und Gaskosten je Abnahmestelle werden detailliert dargestellt. Von den Gesamtkosten bis hin zum kleinsten Kostenbestandteil, wie z. B. aktuelle Netzentgelte, Abgaben, Umlagen und Steuern sind alle Werte individuell für jede Abnahmestelle aufgeführt. Kostenentwicklungen und -veränderungen werden nachvollziehbar. Eine besondere enPORTAL Leistung ist die tägliche, indviduelle „Energiepreisprognose“: auf
Basis der aktuellen Börsenkurse sehen Sie eine extrem scharfe Kostenkalkulation für die noch nicht unter Vertrag stehenden Abnahmestellen und Lieferzeiträume. Täglich zeigt Ihnen das Portal aktualisiert, wieviel Kosten Ihnen voraussichtlich entstehen, wenn Sie heute Strom oder Gas beschaffen würden. Das unterstützt Sie bei der Entscheidung für den Start einer Ausschreibung über unseren Online-Marktplatz mit über 650 Energielieferanten und erleichtert Ihre Wirtschaftsplanung.

Einfaches Vertragsmanagement - Ihr digitaler Aktenschrank

Mit enPORTAL erhalten Energieeinkäufer ein übersichtliches Vertragsmanagement.
Alle Laufzeiten, Vertragspartner und Vertragskonditionen sowie Kündigungsfristen sind für Sie dargestellt. Neue Verträge, die bei enPORTAL zustande gekommen sind, werden einmalig für Sie geprüft. Steht ein Vertragsende bzw. eine Kündigung an, erhalten Sie fristgerecht eine Benachrichtigung per E-Mail oder einen Anruf von Ihrem persönlichen
Kundenbetreuer. So vermeiden Sie Doppelbelieferungen. Weiterer Vorteil: Sie finden ein fertiges Kündigungsschreiben im PDF-Format, angepasst an die zum laufenden Vertrag
zählenden Liefer- und Zahlungsbedingungen. Dann heißt es nur noch klicken, ausdrucken, unterschreiben und postalisch versenden. Ihre Lieferverträge werden im Portal im PDF-Format übersichtlich aufgelistet und stehen jederzeit zum Download bereit.

 

Online-Marktplatz mit 650 Energieversorgern - Maximaler Wettbewerb

Nur wer den großen Wettbewerb im Energiemarkt nutzt, kann seine Energieausgaben reduzieren. Digital lassen sich eine Vielzahl von Versorgern gleichzeitig kontaktieren.
Bei enPORTAL sind über 650 geprüfte Energielieferanten auf dem Online- Marktplatz, die gleichermaßen Zugriff auf laufende Ausschreibungen haben. Sie sehen im Onlineportal alle teilnehmenden Lieferanten übersichtlich und transparent aufgelistet. Dazu zählen alle überregionalen sowie eine Vielzahl von regionalen Stadtwerken. Wenn Sie eine Online-Ausschreibung starten, erhalten interessierte Versorger die Aufforderung, innerhalb von 24 Stunden ein Preisangebot für Strom und Gas abzugeben. Durch marktnahe Bindefristen erhalten Sie börsennahe Energiepreise und profitieren von minimalen Risikoaufschlägen. Für Sie bedeutet das: Kostenreduktion.
Darüber hinaus bietet enPORTAL alle am Markt gängigen Beschaffungsstrategien an,
wie z. B. verschiedene Tranchenmodelle, ggf. mit Spotmarkt-Anteil.

Ausschreibungen in wenigen Stunden erledigt - Transparenter Bieterspiegel und sicherer Online-Vertragsschluss

Zu Ihrem Wunschtermin geben interessierte Lieferanten ein Preis- oder Formelangebot ab. Die Angebote werden automatisch in einem Bieterspiegel ausgewertet und sortiert. Durch den Wettbewerb unter den Versorgern variieren die Energiepreise bzw. die Formelaufschläge. Auf einen Blick ist für Sie erkennbar, welcher Versorger das beste Angebot für Strom oder Gas abgibt. Als Kunde entscheiden Sie weiterhin selbst, welchen Lieferanten Sie beauftragen möchten. Das muss nicht der Erstplatzierte sein, wenn Ihnen der Zweit- oder Drittplatzierte bessere Lieferbedingungen gewährt (z. B.
kein Toleranzband). Bei allen Schritten vor und während der Ausschreibung steht Ihnen eine persönliche Kundenbetreuung bei enPORTAL zur Seite. Für die Vergabe von Festpreisen bieten wir einen Standard-Onlinevertrag an, der per Klick rechtsgültig ist. Die Auftragsbestätigung kann in Echtzeit online durchgeführt werden, ohne dass ein Austausch von Papierverträgen nötig ist. Einkäufer/-innen und Lieferanten sparen
dadurch viel Zeit und Arbeit.

Unsere Beschaffungsmodelle

  • Festpreis
  • Tranche vertikal, horizontal mit /ohne
    Spotmarktanteil
  • Reine Spotmarktbeschaffung

Branchenvielfalt: Für alle Unternehmen ab 100.000 kWh Jahresverbrauch

Unser Strom- und Gasportal wird von verschiedensten Kunden aus der Wirtschaft genutzt und ist für alle Branchen geeignet. Wir haben digitale Energielösungen für die Energiebeschaffung und das Energiedatenmanagement, die auf die jeweiligen Bedürfnisse der Branchen optimal zugeschnitten sind. Unternehmensstrukturen können im Portal individuell abgebildet werden. Alle Kunden von enPORTAL haben einen festen, persönlichen Ansprechpartner, der die Einstellungen mit Ihnen gemeinsam vornimmt und bei allen Prozessen optimal unterstützt. Hier sehen Sie, welche Leistungen und Vorteile unser Tool für einzelne Branchen bietet.

Scroll to Top