Bei gewerblichen Stromkunden, deren Verbrauch 100.000 kWh im Jahr übersteigt, wird eine Zählertechnik eingesetzt, die jede Viertelstunde den aktuellen Verbrauch misst und speichert (Kurz RLM = Registrierende Leistungsmessung). Bei Gas werden Werte ab 1.500.000 Kilowattstunden stündlich gemessen. Die Gesamtheit aller Daten ergibt den Lastgang. So wird das individuelle Abnahmeverhalten jeder einzelnen Abnahmestelle sichtbar. Der Lastgang ist die Grundlage für eine individuelle Angebotskalkulation eines Energieversorgers, wenn Sie eine elektronische Ausschreibung starten. enPORTAL fordert die Lastgänge automatisiert bei Ihrem Energieversorger an, wertet sie aus und stellt sie grafisch als Chart sowie in einer Jahresdauerlinie dar. Als Kunde erhalten Sie einen Überblick zu Ihrem Verbrauch, gezielt zu Peak- und Off-Peak-Zeiten, zu den Benutzungsstunden und der Leistung, die jedes Jahr je Abnahmestelle angefallen sind.