

Aufzeichnung jetzt online!

Der BME, enPORTAL und thyssenkrupp Materials Trading präsentierten am 29. August 2019 die zahlreichen Vorteile der Online-Energiebeschaffung von Strom und Gas. Alle Interessierten können sich das Webinar noch einmal kostenfrei ansehen. Mit Klick auf den Button gelangen Sie zur BME Website und zum Inhalt des Webinars.
Erfahren Sie im Zuge dessen, wie der Einkaufsleiter für Energie bei thyssenkrupp Materials Trading seine Beschaffungsprozesse mit enPORTAL digitalisieren konnte und damit viel Zeit und Kosten eingespart hat. Das Webinar endete mit einer Live-Führung durch das Onlineportal sowie mit einer regen Fragerunde.
Fakten zum Webinar:
- Termin: Donnerstag, 29. August 2019; 11:00 – 12:00 Uhr
- Teilnahme kostenfrei
- Moderation: Frank Rösch, BME e.V.
- Referenten:
- Dirk Lieske, Teamleiter Energie, thyssenkrupp Materials Trading GmbH
- Wilfried Rademaker, Prokurist, enPORTAL GmbH
Folgende Themen wurden vorgestellt:
- Aus der Praxis: Online-Energiebeschaffung bei thyssenkrupp Materials Trading: Umstellung, Vorteile und Ergebnisse
- Online-Ausschreibungen für Strom und Gas
- Einsparmöglichkeiten durch maximalen Wettbewerb unter 620 Energieversorger
- Permanenter Zugriff auf Energiedaten: Kosten, Verbrauch, Verträge in der Cloud
Live-Webinar
BIP- Best in Procurement, enPORTAL und thyssenkrupp Materials Trading zeigten in einem kostenlosen Live-Webinar am 29. August 2019 die zahlreichen Vorteile der Online-Energiebeschaffung. Deutlich wurde, wie thyssenkrupp Materials Trading seine Einkaufsprozesse mit enPORTAL digitalisiert hat. Wilfried Rademaker, Prokurist bei enPORTAL, erläuterte anschließend in einer Live-Führung durch das B2B-Onlineportal, wie schnell, einfach und transparent heute Energie online beschafft wird. Das Webinar richtete sich an Entscheider und Einkaufsleiter von energieintensiven Unternehmen aus den Bereichen Industrie, Gewerbe, Handel und HealthCare.
Energiebeschaffung online – per Klick viel Zeit und Geld sparen!
Wer die digitalen Möglichkeiten bei der Strom- und Gasbeschaffung nutzt, kann viel Zeit, Arbeitsaufwand und Kosten sparen. Ein gutes Beispiel hierfür ist Dirk Lieske, Einkaufsleiter bei thyssenkrupp Materials Trading, der seinen Energieeinkauf mit enPORTAL größtenteils digitalisiert hat. Was früher Wochen dauerte, ist heute in wenigen Stunden erledigt. Per Klick erreicht Dirk Lieske heute rund 620 Energielieferanten über den Online-Marktplatz und profitiert vom großen Wettbewerb und somit von besten Energiepreisen zum Zeitpunkt der Online-Ausschreibung. Einfache Energiedatenverwaltung, permanente Börsenkurs-Beobachtung, Ausschreibungen und Vertragsschluss von Energielieferverträgen – all diese Prozesse hat der Portalbetreiber enPORTAL in seinem Onlineportal standardisiert und vollständig digital abgebildet. Bei allen Schritten unterstützt ein persönlicher Kundenbetreuer von enPORTAL, der sich um die Datenpflege kümmert und mit langjähriger Energieexpertise den Ausschreibungsprozess begleitet.
Im Webinar wurde deutlich, wie die Umstellung bei thyssenkrupp Materials Trading funktionierte, welche Vorteile der Einkaufsleiter für sich gewinnen konnte und welches konkrete Potenzial in der Online-Energiebeschaffung steckt. Eine kurze Live-Führung durch das B2B-Onlineportal rundete das Webinar ab und ließ anschließend Raum für Teilnehmerfragen.